Wir sind bereit für die neue Saison!

Am Dienstag, 05. Juli starten unsere Männer in die Vorbereitung und geben somit den Startschuss für die neue Saison 2022/23. Sowohl unsere Männer als auch unsere Frauen können sich auf ein neues Trainerteam freuen. Wer das ist verraten wir euch in den kommenden Tagen!

Außerdem: +++ Save the date! 75 Jahre SVH +++
Dieses Jahr feiern wir unser 75-jähriges Vereinsjubiläum und das wollen wir ordentlich feiern! Am Samstag, 27. August dürft ihr euch auf eine fette Party und Musik von der Band @liquid_coverband freuen! Nähere Infos folgen noch!

Ausblick: Nachdem wir den Klassenerhalt geschafft haben, können wir in diesem Jahr wieder mit zwei Herrenmannschaften an den Start gehen!
NEU! Unsere Damenmannschaft startet in der neuen Saison mit einer 9er Mannschaft!
Auch unsere beiden AH-Mannschaften bleiben bestehen und freuen sich sogar über Zuwachs 💪🏼

Wer die Neuzugänge sind, teilen wir bald mit euch!

Das Mitternachtsturnier ist zurück!

Jetzt deine Mannschaft anmelden!

Nach zwei Jahren Corona und Veranstaltungspausen für alle Vereine gibt es endlich wieder eine Sportwoche in Herxheimweyher. Neben dem Verbandsgemeinde-Turnier, einem AH Ü32-Turnier und einem Frauen-Turnier richten wir auch wieder unser allseits beliebtes Freizeitturnier aus.

Im Rahmen der Sportwoche findet am Freitag, dem 15. Juli, das Mitternachtsturnier statt. Ab 19 Uhr spielen wieder diverse Freizeitmannschaften auf Kleinfeld gegeneinander. Für Euer leibliches Wohl ist gesorgt: Mit leckeren Kaltgetränken erfrischen und mit vielen schmackhaften Speisen könnt ihr euch verstärken. Auch unsere bekannte Bar mit Longdrinks und Cocktails ist wieder am Start. DJ Ralf Bentz wird wie gewohnt für Stimmung sorgen. So ist auch zwischen den Spielen und für Zuschauer*innen und Fans einiges geboten.

Die Anmeldung und weitere Informationen findet ihr hier unter Veranstaltungen oder mit folgendem Link www.sv-herxheimweyher.de/47/veranstaltungen-anmeldung-mitternachtstunier/. Wir freuen uns über Eure Anmeldungen, seid auch ihr mittendrin statt nur dabei :-)!

Eckdaten:

  • Kleinfeld mit 5 Feldspielern + Torwart
  • unbegrenzte Anzahl Auswechselspieler/fliegender Wechsel
  • Mindestalter: 16 Jahre
  • Startgebühr pro Team: 10 Euro

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Ergebnisse der Wahlen vom Donnerstag den 21. April 2022

Die Vereinsmitglieder trafen am Donnerstag, den 21. April ab 20 Uhr zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen im Clubhaus ein. Nach den Berichten zu den vergangegenen zwei Jahren von Matthias Boldt (Spielleiter der Herren), Lena Guth (Spielleiterin der Frauen), Michael Kern (1. Vorsitzender) und Jürgen Koch (Kassenwart) standen die offiziellen Neuwahlen an. Unser Kassenwart wurde durch unsere Kassenprüfer Hermann Sitt und Manfred Boy entlastet. Als Wahlleiter fungiertre Joachim Kuhn.

Dabei ergaben sich folgende Ergebnisse:
Michael Kern wurde zum 1. Vorsitzenden einstimmig wiedergewählt. Ebenso wurden Sven Boy zum 2. Vorsitzenden und Jürgen Koch zum Kassenwart mit deutlichem Votum wiedergewählt.
Für die Wahl zu den Beisitzer:innen standen Felix Dinies und Fabian Lambrecht nicht mehr zur Wahl an – wir bedanken uns hiermit für die geleistete Arbeit der vergangenen zwei Jahre. Als Beisitzer:innen wiedergewählt wurden: Lena Guth, Tabea Hoffmann, Jana Hoffmann, Matthias Boldt und Christian Weber. Neu hinzu kommen zudem: Katharina Schmitt und Marius Kern. Als Kassenprüfer wurden Hermann Sitt und Heribert Brust gewählt; Unterstützung erhalten sie von Manfred Boy und Roland Benz.

Der Vorstand bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf die kommenden zwei Jahre.

Der Sportverein Herxheimweyher 1947 e.V. lädt seine Mitglieder zur
ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung)
mit Neuwahlen ein.
Diese findet am Donnerstag, dem 21. April 2022 um 20:00 Uhr im Clubhaus
des SV Herxheimweyher statt.
Tagesordnung

  1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Totengedenken
  2. Berichterstattung
    a. des sportlichen Leiters
    b. der Spielleiter/in Herren, Damen und AH
    c. des Schatzmeisters
    d. des 1. Vorsitzenden
  3. Aussprache zu den Berichten
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Benennung eines Wahlleiters und eines Wahlhelfers
  7. Wahl des Gesamtvorstandes
  8. Wahl der Kassenprüfer
  9. Anträge, Verschiedenes
  10. Schlussansprache

Anträge an die Mitgliederversammlung bedürfen der Schriftform und müssen
mindestens eine Woche (bis zum 14.04.2022) vor der Versammlung
beim 1. Vorsitzenden Michael Kern eingegangen sein
Versammlung findet zu diesem Zeitpunkt unter den geltenden
Covid-19 Regelungen statt

Historisches Freundschaftsspiel

Freundschaftsspiel gegen Godramstein

Das Spiel starte gleich unterhaltsam, Fehler unserer Abwehr brachten den Gegner gut ins Spiel und zu einigen Torchancen. Die Folge war das 0:1 in der 24 ‘. Unsere Mannschaft lief jetzt dagegen an, mit guten Pässen, die aber in letzter Konsequenz nicht genutzt wurden, so ging man mit dem Rückstand in die Halbzeit. Nach der Pause bot sich ein wahres Torspektakel und für den Zuschauer ein unterhaltsames Spiel. In der 47‘ kam Godramstein gleich zum 0:2, ehe Daniel Henninger in der 49′ zum 1:2 verkürzte. Kurz danach verwandelten die Gäste einen Elfmeter zum 1:3 in der 53‘. Jetzt kamen die Minuten von Cem Canavar der mit einem lupenreinen Hattrick den SVH in Führung brachte 54′ , 55′ , 70′ . Es stand jetzt 4:3. Nur 2 Minuten später, schon wieder Elfmeter, aber diesmal für den SVH Daniel Henninger verwandelte souverän rechts unten ins Eck, 5:3 in der 72′. In der 78′ machte Daniel seinen Dreierpack perfekt 6:3. Nochmal Elfmeter in der 85′ für den SVH, diesen legte sich unser Edeljoker Patrick Hartenstein selbstbewusst auf den Punkt und erledigte seinen Job eiskalt in dem er den Ball einfach links unter die Latte versenkte 7:3. Dies war ein richtig unterhaltsames Freundschaftsspiel, dass Lust auf mehr macht. Jetzt heißt es den ganzen Fokus auf die Abstiegsrunde zu legen um schon am nächsten Sonntag in Neuburg was zählbares mitzunehmen.

Sieg beim Tabellenführer

Tus Wollmesheim II 0 : 3 SVH II

Zum Auftakt nach der Winterpause musste man gleich beim Nachholspiel zum Tabellenführer Wollmesheim. Zum Anfang der Partei startete man leicht nervös in der Abwehr, dadurch kam Wollmesheim gleich zu guten Chancen um in Führung zu gehen. Dies stabilisierte sich und man fand immer besser ins Spiel. Durch schöne Spielzüge kam unsere Truppe auch immer zu guten Chancen, welche man in der 35 Minute durch Ricardo Götz nutze und 0:1 in Führung ging. Wenige Szenen weiter sah Ali Badrani, dass der gegnerische Keeper weit vorm Tor steht und setzte zum Fernschuss an, dieser landete in der 37 Minute platziert im Netz. Es stand jetzt 0:2 für den SVH.

Nach der Halbzeitpause war unserer Mannschaft klar das Wollmesheim mit vollem Druck uns anlaufen wird, dennoch hielten unsere Jungs gut dagegen, der Tabellenführer kam in der Phase auch zu vielen Torschüssen, diese landeten aber meisst über oder neben dem Tor. 

Der SVH konnte in der 82. Minute einer seiner vielen Konter nutzen und zum 0:3 durch Dominik Wolf erhöhen. Dies war auch der Endstand. Fazit: Wenn man das ganze Spiel, das Engagement unserer Truppe, mit schönen Spielzügen gesehen hat, war der Sieg und die 3 Punkte auch verdient.