Ü60 mit “kleiner Sensation” in Offenbach

FSV Offenbach Ü60 – SV Herxheimweyher Ü60: 2:5

Unserem Ü60-Team ist am Freitag in Offenbach eine kleine Sensation gelungen: Nachdem der FSV seit Jahren kein Ü60-Spiel mehr verloren hatte, war es jetzt soweit. Mit einer disziplinierten Leistung aller Spieler, angefangen bei unserem bärenstarken Olaf im Tor bis zum eiskalten, 5-fachen (!) Torschützen Dieter gewann unsere Mannschaft beim FSV mit 2:5!
Die ersten beiden Tore für uns fielen in der 5. und 18. Spielminute durch Dieter Griess, bis dann Offenbach in der 22. Spielminute den 1:2 Anschlusstreffer erzielte. Dann kam es zum Doppelschlag: Während Dieter zum 1:3 ausbaute (36.), erzielte Offenbach direkt wieder den Anschlusstreffer (38.) bis Dieter erneut die Führung festigte, mit zwei Toren (39.) ausbaute und das Endergebnis von 2:5 erzielte.

Ergebnisse der letzten Spiele

Spielbericht SVH I vs. SV Minfeld II

Abschluss der Hinrunde

Im Spiel gegen Minfeld II sollte die Weiterentwicklung der Mannschaft und dessen Taktik ersichtlich sein. Natürlich war das Ziel aber auch, drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Einen kleinen Patzer auf der linken Defensivseite konnten die Hausherren gleich in der 7. Minute zur 1:0-Führung nutzen. Das Spiel dauerte dann noch gut 80 Minuten, also Zeit genug, den Fehler vergessen zu machen.

Beide Mannschaften waren sehr bemüht nach vorne zu spielen. Minfeld mehr mit langen Bällen, der SVH wollte dies spielerischer lösen. Die gefährlicheren Abschlüsse hatte in Durchgang eins allerdings der Gastgeber. In der 1. Hälfte musste leider auch schon 2x verletzungsbedingt gewechselt werden, was das Ganze nicht leichter machte.

Die zweiten 45 Minuten ähnelten den ersten. Etwas mehr Druck konnte der SVH entwickeln und sich auch mehr Torschüsse erspielen als noch vor dem Seitenwechsel. Jedoch blieben die 100%-igen in diesem Spiel aus.

Weitere Wechsel aufgrund von Verletzungen trüben das Spiel und Ergebnis zusätzlich, was nun heißt, dass die Hinrunde „ohne Dreier“ abgeschlossen wird.

Eine Entwicklung, mit neuem Trainerteam und sehr vielen Neuzugängen, braucht seine Zeit; das war von Beginn an klar! Die Entwicklung der Mannschaft ist zu erkennen. Ebenso der Wille auf dem Platz. Mit nun drei Wochen ohne Pflichtspiel, können sich die Verletzten auskurieren und in dem ein oder anderen Testspiel kann auch weiterhin an den taktischen Vorgaben gearbeitet werden.

Die Rückrunde wird der SVH sicherlich erfolgreicher bestreiten!

Spielberichte unserer Mannschaften

AH Ü32 mit Achtungserfolg

Unsere Ü32 musste in der 1. Pokalrunde zum Derby gegen die SG Rülzheim/Kandel, und tat dort ihr möglichstes. Gegen Spieler, die wohl alle mindestens zwei Klassen höher gespielt haben, zeigten unsere Männer von Beginn an engagierten Einsatz und konnte durch ein Kontertor (Christian Weber) und einen schönen Freistoß unter die Latte (Matthias Klein) 0:2 in Führung gehen. Leider musste man aber vor der Halbzeit noch den Anschluss hinnehmen.

Der Gastgeber stellte mit Beginn der 2. HZ um und übte mehr Druck nach vorne aus. Kurz nach Wiederanpfiff fiel unglücklich der Ausgleich. Verletzungsbedingte und kräfteraubende Wechsel brachten etwas Durcheinander in die entstandenen Umstellungen, sodass der SVH kaum noch zu nennenswerten Abschlüssen kam. Die SG dagegen nutzte noch zwei Ihrer Chancen zum 4:2-Endstand.

Ein ordentliches Ergebnis für unser Ü32-Team

SVH II :

Weiterhin null Punkte

Die Zweite Mannschaft spielte erneut eine ordentliche erste Halbzeit beim SV Mörlheim. Hätte sich aber über einen Pausenrückstand nicht beschweren können. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.

Jedoch tut die Halbzeitpause selbst dem Team nicht gut. Die Jungs sind kaum auf dem Platz, fällt nach einer Ecke das 1:0. Die schnellen Außenbahnspieler vom Mörlheim bereiten unserer Defensive Probleme und die eigenen zwei, drei Möglichkeiten werden nicht konsequent genutzt. So steht es am Ende 3:0 für den SVM und man muss weiter auf den ersten Punkt warten.

SVH I :

TSV Landau eine Nummer zu groß

Gegen die technisch und spielerische Überlegenheit hatte unsere Erste am Sonntag nicht den Hauch einer Chance. Der TSV ließ Ball und Gegner laufen, nutze acht seiner vielen Chancen und vergab sogar noch einen Strafstoß, den Sandro Faulhaber parieren konnte. Unser Keeper war es auch, der eine höhere Niederlage verhinderte.

SVH Frauen:

Niederlage zum Auftakt

Am Montag stiegen unsere Frauen in die neue Runde ein und hatten mit den Gästen aus Neupotz keinen leichten Gegner zum Auftakt. Das merkte man während der ersten Hälfte, nachdem sie hier bereits dreimal Aluminium trafen und in der 36. Minute auch in Führung gingen.

Unsere Frauen gaben sich aber nicht auf und kämpften in der zweiten Halbzeit ordentlich. Belohnt wurde es in der 56. Minute, als Alexandra Kruschinski den 1:1-Ausgleich erzielte. Das Spiel war nun etwas zerfahren und beide Mannschaften wollten den Sieg. Die Chance zur Führung ließ man leider liegen und musste zwölf Minuten vor Schluss einen erneuten Rückstand hinnehmen. Fast im Gegenzug hätte man wieder ausgleichen können, doch die Torfrau hielt den Abschluss fest.

Ü60 startet mit Sieg

Ü60 August 2021 in Annweiler

Unsere Ü60 ist mit einem Auswärtssieg im 1. Spiel der Ü60-Runde 21/22 gegen die SG Annweiler gestartet. Mit grossem Einsatz jedes Spielers und dem nötigen Fußballglück gelang nach Toren von Dieter Grieß und Charly Beck ein 1:2.
Unser 2. Spiel ist am Freitag, 24. September zuhause gegen FSV Offenbach.

Wir starten wieder !!!

Endlich wieder zurück auf den Platz! ⚽️

Ab Dienstag, 08. Juni starten unsere Mannschaften wieder mit dem Training. Nach der langen Zwangspause wird es höchste Zeit für einen Re-Start und endlich ist es soweit! 🔴⚪️💪🏼

Also packt eure Fußballschuhe ein und ab zum SVH 🤩 Wir sehen uns auf dem Rasen!

Das aktuelle Hygienekonzept und das Formular zum ausfüllen findet ihr auf unserer Homepage

Volles Wochenende für den SVH! Hier die Berichte zu den Spielen

Samstag, 12.09.2020 Ü32 Kreispokal

FSV Steinweiler Ü32 3 :1 SV Herxheimweyher Ü32

Unsere Ü32 ist trotz einem engagierten Spiel gegen Steinweiler aus dem Kreispokal ausgeschieden. Nach 2 unnötigen Gegentoren konnte Thomas Derichs noch in der 1. Halbzeit den verdienten Anschluss herstellen. Das 3:1 nach 60 min. durch einen Kopfball war für unseren guten Goalie Benni unhaltbar.

Unserem nach verletzungsbedingten Absagen und Abstellung von wichtigen Spielern zu den Aktiven geschwächten Team, gelang es danach nicht mehr, die nicht sattelfeste Abwehr des Gegners zu knacken. Insgesamt hat nicht die bessere, aber jüngere Mannschaft gewonnen. 

Samstag, 12.09.2020 Herren C-Klasse

TV Hayna 3:3 SV Herxheimweyher

Am Samstag, 12.09.2020 trat unsere erste Mannschaft gegen den TV Hayna an.

Während des gesamten Spielverlaufs zeigte sich Hayna überlegen. Die erste Halbzeit hatte Hayna das Spiel im Griff und hätten bereits in den ersten 20 Minuten mit 1:0 oder 2:0 in Führung gehen können. Einen Schuss aufs Tor konnte unser Tormann Manuel Junghans abwehren, der fast zur Führung von Hayna führte.

Nach einem schönen Spielzug unsererseits über links außen konnte Paul Gläser in der 24. Minute den Ball im Tor versenken und schoss den SVH zur 0:1 Führung. Jedoch sorgte dieser Treffer nicht für mehr Sicherheit im Spiel. Unsere Spieler fanden weiterhin nicht wie gehofft ins Spiel zurück, sondern rannten dem TV Hayna weiterhin hinterher. Infolgedessen nutzte der Hayna seine Chance und schoss in der 33. Minute den Ausgleich. 


Auch nach der Halbzeitpause änderte sich nicht viel und Hayna führte das Spiel an, was sich in der 58. Minute zeigte, als der Gegner sich verdient in Führung schoss. Schließlich wachten unsere Männer auf, machten mehr Druck nach vorne. Die Chancen wurden ausgebaut und die Mannschaft zeigte sich motivierter. Ein Freistoß aus der linken Seite, der scharf vor das Tor geschossen wurde, konnte unser Trainer Frank Kindel vor dem Tor im Netz versenken (2:2 in der 78. Minute). Durch diesen Ausgleichs-Treffer wurde die Mannschaft zunehmend wacher, sodass das Spiel Derby-Charakter annahm.

Nachdem Christian Weber im gegnerischen Strafraum von einem Spieler des TV Hayna am Fuß erwischt hatte, kam es zu einem klaren Elfmeter für den SVH. Kapitän Kevin Fischer verwandelte den Strafstoß zum 2:3, so gingen wir in der 86. Minute in Führung. Glücklich über die Führung, kämpften unsere Männer um jeden Ball und versuchten die Abwehr dicht zu halten. Nachdem der Schiedsrichter eine Nachspielzeit von 4 Minuten anzeigte, hieß es Bälle klären und die Führung nicht mehr aus der Hand geben.

Aber durch einige Unterbrechungen in der Nachspielzeit mussten diese wiederrum nachgespielt werden. Ein Spieler aus Hayna schaffte es noch den Ball ins Tor zu befördern und sorgte in letzter Sekunde für den Ausgleich.

Unter dem Strich können wir auch mit einem Punkt zufrieden sein, da Hayna das Spiel insgesamt dominierte.

Sonntag, 13.09.2020 Herren D-Klasse

FC Bavaria Wörth III 5 : 3 SV Herxheimweyher II

Die Gastgeber aus Wörth erwischten einen Start nach Maß und gingen bereits in der 3. Minute in Führung. Angespornt von der frühen Führung folgten dann auch die Tore 2 und 3.  Gegen Ende der ersten Halbzeit fanden unsere Jungs immer besser ins Spiel und konnten dies durch einen schönen Fernschuss von Kevin Guldenschuh zum Anschlusstreffer nutzen. Nach der Halbzeit gelang es an dieser guten Phase anzuknüpfen, folgerichtig erzielte Marcel Fischer dann das zweite Tor für die Gäste. Nach diesem Treffer wurde das Spiel zunehmend umkämpfter, was letztlich die Hausherren wieder für sich nutzten und schnell auf 5:2 erhöhten.

Den Schlusspunkt setzte dann Benjamin Jonderko mit einem Sehenswerten Treffer zum 5:3. Die aufgeheizten Gemüter sorgten zum Ende des Spiels leider für unsportliche Szenen, was mit einer Gelb-Roten Karte für Wörth folgerichtig geahndet wurde.

Sonntag, 13.09.2020 Frauen Freundschaftsspiel

SV Herxheimweyher 0 : 0 TuS Knittelsheim

Nach 9 Monaten bestritten unsere Frauen am vergangenen Sonntag ihr erstes Testspiel gegen die Frauen des TuS Knittelsheim.

In diesem Spiel ging es Trainer Felix Dinies vor allem darum, dass die Mannschaft als Team auf dem Platz zusammenwächst, da wir aufgrund der zahlreichen Neuzugänge in einer ganz neuen Konstellation gespielt haben.

In den ersten Minuten zeigten sich die Spielerinnen des TuS Knittelsheim ein wenig stärker und konnten mehr Torchancen erlangen als wir. Mit zunehmendem Spielverlauf steigerte sich unser Zusammenspiel, die Pässe kamen genauer und wir konnten einige Torchancen erspielen. Im weiteren Verlauf zeigte sich eine Partie auf Augenhöhe. Während der 90 Minuten kam es zu vielen Torchancen, die wir hätten verwerten können bzw. müssen. Teilweise wurden sogar deutliche Chancen vergeben, die uns hätten in Führung bringen können.

Im Großen und Ganzen war das Spiel jedoch sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten viele Chancen in Führung zu gehen, jedoch konnte kein Torschuss im Tor versenkt werden. Die Torfrauen beider Seiten ließen den Schützinnen keinerlei Chance einen Treffer zu erzielen.

Auch wenn das ein oder andere Tor mehr als verdient gewesen wäre, sind wir mit einem Unentschieden gegen eine Mannschaft aus der Landesliga durchaus zufrieden und freuen uns auf unsere kommenden Rundenspiele.

Unter dem Strich eine solide Leistung, auf der wir in der Runde aufbauen können.

Ü 60 Spiel SVH 2 : 3 SG Rheinzb./Jockgrim/Neupotz

“Wir sind schon enttäuscht von der unnötigen Niederlage vom Freitag Abend. Auch wenn das 2 : 3 vom Spielverlauf her recht unglücklich war. Aber das Positive war, dass jeder Spieler wirklich gekämpft hat. Man hat gesehen, dass es nach der langen Pause nicht einfach war wieder in den Wettkampfmodus zu kommen.”

” Revue von Ralph Grunert (Spielleiter AH)”

AH in Aktion

Unsere AH Ü32 Mannschaft spielt am Samstag, dem 22. Juni beim Kleinfeldturnier in Bellheim mit. Gegner sind:

  • VfL Essingen (18:10 Uhr)
  • SG Hördt/Leimersheim (18:30 Uhr)
  • VTG Queichhambach (19:10 Uhr)
  • VfB Hochstadt (19:50 Uhr)
  • FV Haßloch (20:10 Uhr)

Anschließend finden die Platzierungsspiele statt.

Am Mittwoch, dem 26. Juni steht zudem für unsere AH Ü60 ein Freundschaftsspiel bei der SG Rheinzabern/Jockgrim/Neupotz (um 19:00 Uhr in Rheinzabern) an.
Unsere “Oldies” freuen sich über jeden Herxheimweyher-Fan, der sie dabei unterstützt!

SVH AH Ü60 – FSV Offenbach 1:3 (1:2)

Fr., 10.05.19: Am Freitagabend hat unsere Ü60 gegen den Serien-Sieger FSV Offenbach gespielt und nur 1:3 verloren. Unser Team hat alles gegeben und ging durch ein Tor von Alfred “Charly” Beck sogar 1:0 in Führung (8.), konnte diesen Spielstand aber auch deswegen nicht halten, weil keine Auswechselspieler zur Verfügung standen. Die arrivierten Kräfte des FSV erzielten vor der Halbzeit zwei Tore und erhöhten nach der Pause auf 1:3.

„SVH AH Ü60 – FSV Offenbach 1:3 (1:2)“ weiterlesen