Finalspiele der Pokalrunde in Herxheimweyher

Am Samstag, 13. Mai, ist es soweit: Die Pokalendspiele finden wieder in Herxheimweyher statt!

Um 14 Uhr ertönt der Anpfiff zum Ü50- und um 16 Uhr zum Ü40-Kreispokal-Finale. Beide Finale werden auf Kleinfeld gespielt. In der ersten Paarung spielen die SG Lug/Schwanheim/Gossersweiler/Völkersweiler gegen die SG Rheinzabern/Jockgrim/Neupotz und zwei Stunden später geht es für die SG Rheinzabern/Jockgrim/Neupotz 2 und den FSV Offenbach um den Pokal.

Im Anschluss an die beiden Endspiele treten die Frauen des SV Herxheimweyher in einem Ligaspiel um 18 Uhr gegen den ASV Mörsch an. Das Hinspiel gewannen unsere Damen mit 4:2 auf dem Kunstrasen in Mörsch.

Es erwarten uns drei tolle Fußballspiele auf dem Sportgelände in Herxeimweyher. Beide Finalpaarungen versprechen ausgeglichene und spannende Spiele. Der SV Herxheimweyher freut sich auf viele Zuschauerinnen und Zuschauer! Für die passende Verpflegung ist gesorgt.

Rückblick auf die Pokalrunden

Pokalreise der Ü50-Finalisten

Beide Endspiele wurden auch im Vorjahr in Herxheimweyher ausgetragen. Den Kleinfeld Ü50-Kreispokal gewann 2021/22 die SG Rheinzabern/Jockgrim/Neupotz, die auch in diesem Jahr im Finale stehen. Das umkämpfte Pokalspiel entschied die Ü50-Spielgemeinschaft Rheinzabern/Jockgrim/Neupotz mit 2:1 gegen die SG Schaidt/Dörrenbach für sich.

In diesem Jahr begann für die SG Rheinzabern/Jockgrim/Neupotz der Weg in das Endspiel in der ersten Runde am 15. September mit einem 2:0 Sieg gegen die SG Rülzheim/Kandel. Es folgte ein 2:1 Sieg beim TuS Knittelsheim, bevor die Mannschaft gegen den FSV Offenbach Zuhause mit 3:1 ins Finale einzog.

Für den diesjährigen Finalisten und Gegner SG Lug/Schwanheim/Gossersweiler/Völkersweiler begann die Pokalreise denkbar knapp mit dem ersten Spiel Zuhause am 8. Oktober gegen die SG Barbelroth/Dierbach/Billigheim mit einem 5:4 nach Elfmeterschießen. Danach bezwang die SG Zuhause gegen den FV Pfortz-Maximiliansau mit 2:0. Im Halbfinale gewann die SG Lug/Schwanheim/Gossersweiler/Völkersweiler die SG Rohrbach/Hayna mit einem klaren 5:1.

Der Wettbewerb verspricht auch in diesem Jahr viele Tore und tolle Spiele. 13 Teams waren Teil der diesjährigen Pokalrunde, 11 Partien wurden ausgespielt, 53 Tore – also 5.3 Tore pro Spiel – sind insgesamt gefallen. Anpfiff zum diesjährigen Finale in Herxheimweyher ist um 14 Uhr.

Pokalreise der Ü40-Finalisten

Im letzten Jahr gewann die SG Rülzheim/Kandel den Kleinfeld Ü40-Kreispokal in Herxheimweyher mit einem knappen 3:2 Endstand gegen den diesjährigen Finalisten die SG Rheinzabern/Jockgrim/Neupotz 2.

In den Ü40- und Ü50-Kreispokal-Wettbewerben der Südpfalz sind die Endspiele das insgesamt vierte K.O.-Spiel der jeweiligen Pokalrunde. In der ersten Runde gewann die SG Rheinzabern/Jockgrim/Neupotz 2 ihr erstes Spiel bei der SG Rohrbach/Hayna mit einem knappen 6:5, der diesjährige Finalgegner aus Offenbach zog mit einem 7:3 gegen die SG Dammheim II in die nächste Runde ein.

In der zweiten Pokalrunde gewann der FSV Offenbach mit 9:3 beim TuS Knittelsheim, die SG Rheinzabern/Jockgrim/Neupotz 2 besiegte auswärts den VfR Sondernheim 2 mit einem klaren 10:2. Ins Finale zogen beide Mannschaften mit mindestens genauso überzeugenden und klaren Erbgebnissen: Die SG Rheinzabern/Jockgrim/Neupotz 2 schoss die SG Lug/Schwanheim/Gossersweiler/Völkersweiler mit neun Toren und einer weißen Weste aus dem Ü40-Kreispokal und zog so ins Endspiel ein. Die Ü40 des FSV Offenbach zog mit einem 8:2 Sieg in Rülzheim gegen den Pokalsieger des Vorjahrs, die SG Rülzheim/Kandel, nach. Die Revanche für den FSV Offenbach glückte, denn 2021/22 verloren die Offenbacher in der dritten Runde auswärts knapp gegen den späteren Sieger mit 2:3.

Auch im Ü40-Kreispokal auf Kleinfeld spielten 13 Teams gegeneinander. Dabei fielen insgesamt 88 Tore in bisher drei K.O. Runden und 11 Paarungen. Mit acht Toren pro Spiel verspricht das diesjährige Endspiel beste Unterhaltung. Anpfiff ist um 16 Uhr in Herxheimweyher.