Heimniederlage zum Rückrundenauftakt

SV Herxheimweyher – FC Viktoria Neupotz: 0:2

Am Montag, den 11. April um 19 Uhr spielten unsere Damen im Flutlichtspiel ihr erstes Rückrundenspiel gegen den FC Viktoria Neupotz. Die gut 30 Zuschauer:innen sahen ein umkämpftes, aber faires Spiel, in dem unsere Damen Neupotz 0:2 unterlagen.

Die Mannschaft von Felix Dinies ging top motiviert in die Partie. Die Vorgabe von Trainer Dinies gegen die spielstarke Mannschaft aus Neupotz war kompakt und eng zu stehen. So ging die Mannschaft konzentriert und willentlich dies umzusetzen in die Partie. Taktisch stand die Mannschaft gut und ließ so sehr wenig Räume zu. Gegen die spielerisch starke Mannschaft aus Neupotz ließ sich jedoch nicht jede Chance verhindern. Torfrau Birgit Valentin hielt ihr Tor in den aufkommenden Chancen sauber und hielt die Mannschaft mit starken Paraden im Spiel. Nach vorne gab es jedoch wenig Entlastung, eigene Ballbesitzphasen verpufften schnell. In der 30. Spielminute lief dann eine Gegenspielerin alleine auf unser Tor zu, wobei Biggi das Tor noch verhindern konnte. Im Gegensatz zu unserer zögernden Defensive reagierte die Gegenspielerin aber gedankenschnell, nutzte den Abpraller und staubte zum 0:1 ab. Selbst waren wir zu harmlos nach vorne und konnten uns nicht für unser starkes Defensivverhalten belohnen. Sinnbildlich für unser Offensivspiel: Eine gute Gelegenheit kurz vor der Halbzeit, die jedoch durch ein unkonzentriertes Zuspiel und fehlende Ruhe am Ball nicht sauber ausgespielt wurde und so gar nicht erst zu einer Chance werden konnte. Mit dem 0:1 Rückstand ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte bot sich ein ähnliches Spiel; es änderte sich nicht viel. Zwischenzeitig war man offensiv etwas besser im Spiel, doch blieben die großen Chancen aus. Letztendlich war man vor dem gegnerischen Tor und in eigenem Ballbesitz zu inkonsequent, damit ein eigenes Tor in der Luft liegen konnte. Der Gegner aus Neupotz machte es besser. In der 68. fiel das 0:2 und damit zugleich der gerechte Endstand. Nach einer Neupotzer Kombination gelangte ein langer Ball von außen ins Zentrum zur gegnerischen Spielerin, die im Rücken unserer Abwehr entwischte und aus kurzer Distanz den Ball im Tor versenkte. Alles in allem konnte Trainer Dinies der Mannschaft kämpferisch nichts vorwerfen und war mit der taktischen Einstellung und der Umsetzung seiner Vorgaben zufrieden.

Es gilt nun, das gute Defensivverhalten und die kämpferische Leistung mit in die aufkommenden Partien und Aufgaben zu nehmen und offensiv auch häufiger den Abschluss zu suchen, um uns auch mit Torerfolgen zu belohnen. Diese Möglichkeit bietet sich direkt mit der nächsten Partie, die vor der Mannschaft liegt: Am Mittwoch, den 20. April um 19:30 in Lustadt gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Lustadt.